Platon® Flexi Heat – Entkopplungsmatte mit Heizkabelaufnahme für elektrische Flächenheizung
Die Platon® Flexi Heat ist eine speziell entwickelte Entkopplungsmatte aus Polypropylen mit Noppenfolie und Vlies.
Anders als die klassische Flexi Original erlaubt sie die direkte Aufnahme von Heizkabeln (Ø 2–5 mm) im 3-Noppen-Raster.
Gleichzeitig bietet sie effektive Rissüberbrückung und optimale Entkopplung – alles in einer Matte.
Experten-Tipp: Führen Sie das Heizkabel exakt im 3-Noppen-Raster und vermeiden Sie Doppelkreuzungen – so wird die Wärme gleichmäßig und effizient verteilt.
Mehr als nur Entkopplung
Mit der Platon Flexi Heat kombinieren Sie drei Funktionen in einem System:
Entkopplung, Rissüberbrückung und Heizkabelleitzung.
Der Fliesenkleber verbindet sich optimal durch die Noppenstruktur, Bewegungen im Untergrund bis zu 2 mm werden kompensiert, und die Heizkabel sind sicher eingebettet.
Ihre Vorteile im Überblick
-
Heizkabel-Kompatibilität: für Kabel Ø 2–5 mm im 3-Noppen-Raster.
-
Rissüberbrückung: bis zu 2 mm – ideal bei kleinen Untergrundbewegungen.
-
Hoher Klebeverbund: Noppenstruktur sorgt für gleichmäßige Kleberverteilung und Haftung.
-
Robust und belastbar: geprüft nach Robinson-Test „extra heavy“.
-
Zeitsparend: Heizkabel direkt einlegen – ohne zusätzlichen Befestigungsaufwand.
Technische Daten
Eigenschaft |
Wert |
Material |
Polypropylen (Noppenfolie + Faservlies) |
Mattenhöhe |
7 mm |
Rollenbreite |
100 cm |
Rollenlänge |
15 m |
Fläche pro Rolle |
15,00 m² |
Farbe |
Noppen: gelb / Vlies: weiß |
Heizkabel-Kompatibilität |
Ø 2–5 mm im 3-Noppen-Raster |
Rissüberbrückung |
bis 2 mm |
Haftzugfestigkeit |
0,2 N/mm² |
Beanspruchung (Robinson-Test) |
extra heavy |
Flexi Heat vs. Flexi Original – die wesentlichen Unterschiede
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier eine Gegenüberstellung der beiden Varianten:
Eigenschaft |
Platon Flexi Heat |
Platon Flexi Original |
Zweck |
Entkopplung + Heizkabeleinbettung |
Reine Entkopplungsmatte / Abdichtung |
Mattenhöhe |
7 mm |
3 mm |
Heizkabelaufnahme |
Ja, Ø 2–5 mm |
Nein |
Typische Anwendung |
Flächenheizung unter Fliesen |
Fliesenverlegung auf kritischen Untergründen (Sanierung, Risse) |
Materialstruktur |
Noppenfolie + Vlies |
Noppenfolie + Vlies + Gitternetz |
Rissüberbrückung |
bis 2 mm |
bis 2 mm |
Aufbauhöhe relevant bei Renovierungen |
etwas höher wegen Heizkabelaufnahme |
nur 3 mm – ideal bei geringen Aufbauhöhen |
→ Wenn Sie nur entkoppeln und abdichten möchten, ist die Platon Flexi Original ideal.
→ Wenn Sie zusätzlich Heizkabel integrieren möchten, ist die Platon Flexi Heat die passende Lösung.
Geeignete Untergründe
Verlegen Sie die Flexi Heat auf tragfähigen, ebenen und sauberen Flächen wie:
- Zementestrich und Anhydritestrich (unter Beachtung der Herstellerfreigabe)
- gespachtelte, grundierte Flächen
- Betonflächen und renovierte Altuntergründe
Typische Einsatzbereiche
- Bäder, Küchen, Wohnräume mit elektrischer Fußbodenheizung
- Neubauten und Sanierungen mit beheizten Flächen
- Flächen, bei denen Rissrisiken bestehen und Heizkomfort gewünscht ist
Montagehinweise
- Untergrund prüfen, eben, staubfrei und tragfähig.
- Matte passend zuschneiden (Wandabstand 5–10 mm einhalten).
- Matte so legen, dass die Vliesseite nach unten zeigt.
- Stoßbereiche mit Klebeband abdichten.
- Heizkabel in den vorgesehenen Noppen einlegen (im 3-Raster), Kreuzungen vermeiden.
- Fliesenkleber auftragen und Fliesen im System verlegen – Hohlräume vollständig befüllen.
- Heizung frühestens nach 7 Tagen in Betrieb nehmen – Temperatur schrittweise erhöhen (+5 °C/Tag).
Hinweis: Der Anschluss und Funktionstest der Heizkabel darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu Schäden oder Ausfällen führen.
Passendes Zubehör gleich mitbestellen:
FAQ – Häufige Fragen zur Platon® Flexi Heat
Welche Heizkabel sind für die Flexi Heat geeignet?
Kabel mit Ø 2–5 mm im 3-Noppen-Raster. Bitte beachten Sie stets die Herstellerangaben des Kabels.
Kann ich die Matte auch ohne Fußbodenheizung verwenden?
Ja, sie kann rein als Entkopplungsmatte genutzt werden. In dieser Funktion ist jedoch die Flexi Original meist kostengünstiger.
Wie hoch ist der Systemaufbau?
Die Matte hat 7 mm Höhe. Inklusive Heizkabel, Kleber und Fliese ergibt sich typischerweise ca. 15–20 mm.
Wie lange warte ich mit dem Einschalten der Heizung?
Mindestens 7 Tage, damit der Kleber vollständig durchtrocknet. Danach Temperatur langsam steigern (max. +5 °C/Tag).
Ist die Flexi Heat für Nassbereiche geeignet?
Ja, sie kann in Bad und Dusche eingesetzt werden – zusätzliche Abdichtung (z. B. Dichtband) ist dringend zu empfehlen.
Wie schneide ich die Matte am besten zu?
Auf der Rückseite entlang der Vliesstruktur mit scharfem Cuttermesser schneiden und entgraten.
Kann ich Bahnen verbinden?
Ja, an den Stoßkanten mit geeignetem Klebeband abdichten, um Feuchtigkeitseintritt und Bewegungsfreiheit zu kontrollieren.
Wie lange hält die Flexi Heat?
Bei korrekter Verlegung über Jahrzehnte – das verwendete Polypropylen ist langlebig und belastbar.
Fazit
Die Platon® Flexi Heat ist eine hochentwickelte Lösung für elektrische Fußbodenheizungen unter Fliesen.
Sie vereint Heizkabeleinbettung, Entkopplung und Rissüberbrückung in einem System und bietet gegenüber der Flexi Original klare Vorteile bei Heizaufbauten.
Jetzt direkt bei Fliesenschiene24 bestellen und Ihren Flächenheizkomfort sicher und effizient realisieren.
Mehr Informationen und Antworten auf Fragen finden Sie in unserer
FAQ – Fragen zu Schienen & Profilen.