Fliesenschienen & Fliesenprofile



Fliesenschienen & Fliesenprofile – perfekter Kantenschutz & saubere Übergänge

Fliesenschienen – auch bekannt als Abschlussleisten, Kantenprofile oder Fliesenabschlussprofile – schützen Fliesenkanten vor Abplatzungen, sorgen für saubere Übergänge und setzen optische Akzente. Ob Winkelprofile, Rundprofile, Quadroprofile oder Treppenprofile – bei uns finden Sie das passende Profil in Längen von 2,50 m und je nach Ausführung auch 3,00 m.

Fliesenschienen im Überblick

Unsere Auswahl umfasst alle gängigen Profilarten – von funktionalen Kantenschutzleisten bis zu dekorativen Designlösungen:

Welche Fliesenschiene passt zu meinem Projekt?

Profilart Form / Optik Typische Anwendung
Winkelprofil L-Form, 90° Abschluss Außenecken, Wände, Böden, Treppen
Biegsames Winkelprofil Flexibel, anpassbar Rundungen, Säulen, gebogene Flächen
Rundprofil Viertelkreis, weich gerundet Bad, Küche, dekorative Übergänge
Quadroprofil Quadratisch, modern Großformatige Fliesen, klare Linien
LED-Profil Mit integrierter Beleuchtung Akzentlicht, Design
U-Profil U-förmig, einfassend Glasabschlüsse, Platteneinfassungen
Treppenprofil Rutschhemmend, stabil Stufenkanten, Podeste
Dehnfugenprofil Mit elastischer Einlage Bodenflächen mit Spannungen
Eckschutzprofil Verstärkt, robust Stark beanspruchte Außenecken

Materialien & Standardlängen

  • Edelstahl: besonders robust, rostfrei, ideal für Nassbereiche – verfügbar in 2,50 m und je nach Ausführung auch in 3,00 m
  • Aluminium: leicht, vielfältige Oberflächen (eloxiert, pulverbeschichtet) – Standardlänge 2,50 m, ausgewählte Varianten auch in 3,00 m
  • PVC: preiswert, flexibel, einfache Verarbeitung – in der Regel in 2,50 m erhältlich

Damit können Sie je nach Material und Einsatzbereich die passende Länge wählen – von Standard 2,50 m bis hin zu ausgewählten 3,00 m Varianten.

Montagehinweise

  1. Profil auf Gehrung zuschneiden und Schnittkanten entgraten
  2. Im Kleberbett platzieren und exakt ausrichten
  3. Fliesen bündig anschließen und Kleberreste entfernen
  4. Fugen elastisch mit Silikon verfugen
Praxis-Tipp:

Wählen Sie die Profilhöhe ca. 1–2 mm höher als die Fliesenstärke, um Kleberbett und Fuge auszugleichen.

FAQ – Häufige Fragen

Für detaillierte Informationen zu unseren Fliesenschienen, Materialien, Verlegung und Verwendung lesen Sie auch unsere FAQ.

Warum sind Fliesenschienen sinnvoll?

Sie schützen Kanten vor Abplatzungen, bieten optisch saubere Übergänge und verlängern die Lebensdauer der Fliesenflächen.

Welche Schiene für welchen Bereich?

Winkelprofile für universellen Einsatz, Rundprofile für weiche Übergänge, Quadroprofile für modernes Design, Treppenprofile für sichere Stufenkanten.

Wie pflege ich Fliesenschienen?

Mit mildem Reiniger und weichem Tuch. Keine säurehaltigen oder scheuernden Mittel verwenden.

Fazit

Fliesenschienen sind unverzichtbar für eleganten Kantenschutz, saubere Übergänge und langlebige Flächen. Jetzt passende Fliesenschienen online entdecken und bequem bestellen!