Duschregale Edelstahl



Artikel 1 - 13 von 13

Edelstahl-Duschablagen & Unterputz-Regale – befliesbar für die perfekte Nische

In dieser Kategorie finden Sie Edelstahl-Duschablagen & Unterputz-Regale, die flächenbündig in die Duschwand integriert und anschließend befließt werden. So entstehen moderne, hygienische Duschnischen – ideal als Duschregal oder Duscheckregal für Shampoo, Duschgel & Co.

Übersicht & Vorteile von Edelstahl-Duschablagen

Duschablagen aus Edelstahl V2A werden Unterputz verbaut und anschließend mit Fliesen verkleidet. Das Ergebnis ist eine flächenbündige, stabile und optisch zurückhaltende Ablagenische, die perfekt zu modernen Bädern und bodengleichen Duschen passt.

  • Design: flächenbündige, befliesbare Nische statt aufgesetztem Regal
  • Material: Edelstahl V2A – korrosionsbeständig, langlebig, wertig
  • Hygiene: glatte Flächen, weniger Schmutzecken, einfache Reinigung
  • Stabilität: Unterputz-Montage mit hoher Tragfähigkeit
  • Kombinierbar: perfekt in Verbindung mit Fliesenschienen und Abdichtungssystemen
Ausführungen – Duschregale, Duscheckregale & Unterputz-Nischen

In dieser Kategorie finden Sie verschiedene Edelstahl-Duschablagen und Unterputz-Regale, die alle auf eine befliesbare Oberfläche ausgelegt sind – von klassischen Nischen bis hin zu nachträglich montierbaren Ablagen.

Ausführung Eigenschaften Typische Anwendung
Unterputz-Duschablage (befliesbar) flächenbündig, rahmenlos, elegant im Fliesenbild Duschnische in der Wand, Regalfach über Armatur
Duschregale & Duscheckregale formstabil, korrosionsbeständig, sicherer Ablauf Ecklösungen, platzsparende Ablagen in Duschkabinen
Modelle mit leichtem Gefälle integriertes Gefälle für Wasserabfluss besonders sinnvoll in häufig genutzten Duschen

Je nach Einbausituation können Nischen horizontal, vertikal oder in Eckbereichen platziert werden – abgestimmt auf Fliesenformat, Raster und Bedienkomfort.

Maße, Fliesenraster & Planung der Duschnische

Für ein harmonisches Gesamtbild sollte die Duschnische im Fliesenraster geplant werden. Häufig kommen Formate wie 30 x 30 cm oder 30 x 60 cm zum Einsatz – je nach Fliesengröße und gewünschter Ablagefläche.

  • Nischenbreite und -höhe auf Fliesenraster abstimmen
  • Fugenlinien über die Nische hinweg durchlaufen lassen
  • Einbautiefe an Wandaufbau und Dämmung anpassen
  • Ergonomische Höhe für komfortablen Zugriff wählen
Planungs-Tipp:

Planen Sie die Nische möglichst früh – zusammen mit Fliesenlayout, Armaturposition und Duschabtrennung. So lassen sich Schnittkanten minimieren und das Design wirkt „wie aus einem Guss“.

Unterputz & befliesbar – Montage & Abdichtung

Die Montage von Unterputz-Duschablagen erfolgt vor dem Fliesenlegen und ist eng mit Abdichtung und Fliesenaufbau verknüpft. Eine sorgfältige Ausführung schützt den Wandaufbau dauerhaft vor Feuchtigkeit.

  1. Position bestimmen: gewünschte Höhe, Fliesenraster und Armaturposition festlegen.
  2. Einbauen & ausrichten: Edelstahl-Nische lot- und fluchtgerecht einsetzen.
  3. Abdichten: Übergänge zur Wandfläche mit Dichtbändern und Manschetten sichern.
  4. Befliesen: Front und Innenflächen im selben Fliesenbild ausführen.
  5. Anschlussfugen: Bewegungs- und Anschlussfugen elastisch (Silikon) verfugen.

In Verbindung mit bodengleichen Duschen kommen häufig zusätzlich Gefälleprofile für bodengleiche Duschen zum Einsatz, um Wasser gezielt zum Ablauf zu führen und Kanten zu schützen.

Anwendungsbereiche, Design-Tipps & Pflege

Edelstahl-Duschablagen & Unterputz-Regale eignen sich für private Bäder, Hotels, Wellnessbereiche und gewerbliche Sanitäranlagen – überall dort, wo eine langlebige und pflegeleichte Lösung gefragt ist.

  • private Badezimmer & bodengleiche Duschen
  • Gäste-WCs mit kleiner, aber funktionaler Ablagenische
  • Wellness- & Spa-Anlagen mit hoher Beanspruchung
  • Hotels & Gewerbebauten mit Fokus auf Hygiene & Design

Design-Tipps:

  • Fugenverläufe über die Nische weiterführen, Schnittkanten sauber brechen.
  • Mosaik oder Kontrastfliesen in der Nische als Eyecatcher einsetzen.
  • Abschlüsse mit passenden Fliesenschienen harmonisch lösen.

Pflege:

Edelstahl V2A ist pflegeleicht: Ein weiches Tuch und milder Reiniger reichen in der Regel aus. Auf aggressive, stark säurehaltige oder scheuernde Mittel sollte verzichtet werden, um die Oberfläche dauerhaft zu schonen.

FAQ & Fazit zu Edelstahl-Duschablagen

Was bedeutet „Unterputz, befliesbar“ bei Duschablagen?

Die Duschablage wird in die Wandkonstruktion integriert und anschließend mit den gleichen Fliesen wie die Umgebung verkleidet. So entsteht eine flächenbündige, hochwertige Duschnische ohne sichtbare Rahmen oder aufgesetzte Regale.

Rosten Edelstahl-Duschablagen im Nassbereich?

Edelstahl V2A ist korrosionsbeständig und für den Einsatz in Duschen und Nassräumen geeignet. Regelmäßiges Abwischen und der Verzicht auf aggressive Reiniger helfen, die Oberfläche dauerhaft ansprechend zu halten.

Können die Nischen mit bodengleichen Duschen kombiniert werden?

Ja, Edelstahl-Duschablagen lassen sich sehr gut mit bodengleichen Duschen kombinieren. Wichtig sind ein stimmiger Gefälleaufbau, eine durchdachte Abdichtung und sauber ausgeführte Anschlussfugen.

Welche Fliesen eignen sich für befliesbare Duschablagen?

Beliebt sind Feinsteinzeug und Mosaikfliesen. Entscheidend sind ein sauberer Zuschnitt, ein gleichmäßiges Kleberbett und ein Fliesenformat, das sich gut in das gewünschte Nischenmaß einfügt.

Weitere Informationen rund um Fliesenschienen, Profile und Montage finden Sie in unserer FAQ – Fragen zu Schienen & Profilen .

Fazit: Edelstahl-Duschablagen & befliesbare Unterputz-Regale sind die ideale Lösung für stilvolle, hygienische und langlebige Duschnischen. Sie kombinieren minimalistisches Design mit hoher Alltagstauglichkeit – perfekt für moderne Bäder, Wellnessbereiche und anspruchsvolle Sanitärprojekte.