LED Profile



Artikel 81 - 109 von 109

LED-Schienen & LED-Profile – Systeme für professionelle Lichtlösungen

In dieser Kategorie finden Sie LED-Schienen, LED-Profile und LED-Aluprofile für LED-Streifen – von LED-Treppenprofilen über Aufbau- und Einbau-Profile bis hin zu LED-Sockelleisten und Spezialprofilen. Ideal für indirekte Beleuchtung, Akzentlicht, Wohnraum- und Treppenbeleuchtung mit sauberer Kabelführung, zuverlässiger Kühlung und professionellem Look – in großer Auswahl direkt online bestellbar.

Übersicht & Unterkategorien der LED-Profile

LED-Profile (auch LED-Schienen, LED-Aluprofile oder LED-Lichtkanäle genannt) sind die Basis für langlebige und sichere LED-Installationen. Sie dienen als mechanischer Schutz, verbessern die Wärmeableitung der LED-Streifen und sorgen gleichzeitig für eine hochwertige Optik – vom indirekten Lichtkanal in der Decke bis zur beleuchteten Stufenkante oder LED-Sockelleiste.

In dieser Kategorie finden Sie eine große Auswahl an LED-Aluschienen und LED-Leisten für Wohnräume, Flure, Küchen, Treppen, Möbel und Trockenbau – abgestimmt auf viele gängige LED-Stripes und Abdeckungen (diffus oder klar). So entsteht aus einfachen LED-Strips eine professionelle LED-Lichtlösung, die sich präzise planen und sauber montieren lässt.

Unterkategorie Typischer Einsatz Besonderheit
LED-Treppenprofile Stufenkanten, Podeste, Treppenhäuser Sicherheit + Orientierung durch Stufenbeleuchtung
LED-Aufbau-Profile nachträgliche Montage auf Wand, Decke, Möbel einfach zu montieren, ideal für Renovierungen
LED-Einbau-Profile fräsbare Nuten, Möbelbau, Wand- und Deckenkanäle nahezu flächenbündig, sehr dezente Optik
LED-Trockenbau-Profile Lichtfugen in Gipskarton, Decke & Wand für durchgehende Lichtlinien im Trockenbau
LED-Profile zum Einfliesen Fliesenspiegel, Nischen, Wände und Böden kombinierbar mit Fliesen & Fugenraster
Biegsame LED-Profile Rundungen, Kurven, organische Formen für gebogene Lichtlinien und Sonderformen
LED-Sockelleisten indirekte Bodenbeleuchtung, Flure, Wohnräume Blendfreie Lichtlinie entlang der Wand
Material, Kühlung & Schutz – warum LED-Aluprofile wichtig sind

LED-Aluprofile übernehmen gleich mehrere Funktionen: Sie dienen als mechanische Führungsschiene, schützen den LED-Streifen vor Stoß, Staub und Berührung und verbessern gleichzeitig die Wärmeableitung. Gerade bei leistungsstarken Stripes trägt das spürbar zur Lebensdauer der LEDs bei.

  • Aluminium als stabiler, leichter Träger für LED-Streifen und LED-Flexbänder
  • passende Abdeckungen (klar oder opal) für homogene, blendfreie Lichtlinien
  • Schutz vor mechanischer Belastung, Staub und Verschmutzung
  • bessere Temperaturführung für ein längeres LED-Leben

Je nach Profilgeometrie können die LED-Streifen direkt eingeklebt oder eingeclipst werden. Abdeckungen werden meist aufgesteckt oder eingeschoben und dienen zusätzlich als Blendschutz. In Kombination mit den passenden LED-Stripes, Netzteilen und Dimmern erhalten Sie ein komplettes LED-Lichtsystem, das sich sicher und komfortabel betreiben lässt.

LED-Schienen im Detail – Treppe, Aufbau, Einbau & mehr

Die Unterkategorien helfen dabei, das passende LED-Profil für Ihre Anwendung zu finden – ob im Bodenbereich, an der Wand, im Trockenbau oder direkt im Fliesenspiegel. So wählen Sie gezielt das richtige LED-Aluprofil für Ihr Projekt.

LED-Treppenprofile

LED-Treppenprofile kombinieren Stufenkantenschutz mit integrierter Beleuchtung. Sie erhöhen Sicherheit und Komfort in Treppenhäusern, Fluren und Eingangsbereichen und setzen zugleich gestalterische Akzente – ideal als rutschfester LED-Stufenschutz mit Lichtlinie.

LED-Aufbau-Profile

LED-Aufbau-Profile werden direkt auf Wand, Decke oder Möbelflächen montiert. Sie eignen sich besonders gut für nachträgliche Installationen, bei denen keine Fräsungen oder aufwendigen Trockenbauarbeiten geplant sind – ideal, wenn Sie LED-Profile einfach nachrüsten und online kaufen möchten.

LED-Einbau-Profile

LED-Einbau-Profile werden in Nuten oder Aussparungen eingelassen und ermöglichen eine sehr dezente, nahezu flächenbündige Lichtführung – ideal für Möbelbau, Wände und Decken mit modernen Lichtlinien und integrierten LED-Lichtkanälen.

LED-Trockenbau-Profile

Mit LED-Trockenbau-Profilen lassen sich durchgehende Lichtbänder in Gipskarton-Decken und -Wänden realisieren. Perfekt für Voutenbeleuchtung, indirekte Deckenbeleuchtung und Lichtfugen im Innenausbau, bei denen das LED-Aluprofil unsichtbar im Trockenbau verschwindet.

LED-Profile zum Einfliesen

LED-Profile zum Einfliesen werden direkt mit in den Fliesenspiegel integriert – z. B. in Bädern, Küchen oder Fluren. Sie ermöglichen flächenbündige Lichtlinien, die sich optisch perfekt an Fugenraster und Fliesenformate anpassen und so einen sauberen Übergang zwischen Fliesen, Fugen und LED-Licht schaffen.

Biegsame LED-Profile & Spezial-Profile

Biegsame LED-Profile eignen sich für Rundungen, Säulen, geschwungene Wandverläufe und organische Formen. In LED-Spezial-Profilen finden Sie Lösungen für besondere Anwendungen – etwa Handläufe, Glaskanten oder andere projektspezifische Lichtsituationen, bei denen Standard-LED-Leisten nicht ausreichen.

LED-Sockelleisten & Zubehör

LED-Sockelleisten erzeugen eine indirekte, blendfreie Bodenbeleuchtung entlang der Wand. Passende Endkappen, Clips, Verbinder und weitere Komponenten finden Sie im Bereich Zubehör für LED-Schienen – für komplette Sets aus LED-Profil, Abdeckung und Befestigung.

Lichtplanung – typische Anwendungen für LED-Schienen & -Systeme

Mit LED-Schienen und LED-Profilen lassen sich zahlreiche Lichtkonzepte umsetzen – von der funktionalen Arbeitsbeleuchtung bis zur dekorativen Akzentbeleuchtung. Ob als dezente LED-Alu-Leiste unter Hängeschränken, als Lichtvoute an der Decke oder als markante Stufenbeleuchtung: Die Profile bilden den Rahmen für Ihr individuelles Lichtdesign.

  • Wohnbereich: indirekte Decken- und Wandbeleuchtung, LED-Sockelleisten, Regale
  • Küche: Unterbau-Licht über Arbeitsflächen, beleuchtete Nischen und Rückwände
  • Treppen & Flure: LED-Treppenprofile für Sicherheit und Orientierung
  • Bad & Wellness: Lichtlinien in Trockenbauvorsprüngen und Wandnischen
  • Möbelbau: LED-Profile in Schränken, Vitrinen, Boards und Sideboards
  • Shop & Objektbau: Lichtbänder zur Wareninszenierung und Wegeführung

Wichtig bei der Planung: Lichtfarbe (z. B. warmweiß, neutralweiß) und Helligkeit der LED-Streifen sollten zur Nutzung des Raumes passen – etwa warmweiß für Wohnbereiche und neutralweiß für Arbeitszonen. Zusätzliche Ideen, Planungstipps und Praxisbeispiele finden Sie im großen LED-Profil-Ratgeber .

Montage, Kühlung & Lebensdauer von LED-Profilen

Eine fachgerechte Montage sorgt dafür, dass LED-Streifen in den Profilen nicht nur gut aussehen, sondern auch lange halten. Aluminiumprofile wirken dabei als passive Kühlkörper und schützen die Technik. Planen Sie Profil, LED-Strip, Netzteil und Steuerung stets als zusammenhängendes System.

  1. Untergrund prüfen und reinigen – Profil muss eben aufliegen.
  2. LED-Profil auf Maß zuschneiden, Kanten entgraten.
  3. Profil je nach Typ verschrauben, einkleben oder einputzen/einfliesen.
  4. LED-Streifen einlegen oder einkleben, Kabelauslässe planen.
  5. Abdeckung (klar oder opal) aufclipsen oder einschieben.

Je besser die Wärme an das Profil und in die Umgebung abgeführt werden kann, desto länger bleibt die Helligkeit der LED-Streifen stabil. Besonders bei höheren Leistungen sollte das Profil nicht „abgedeckt“ oder vollständig in Dämmmaterial eingebettet werden.

Hinweis:

Achten Sie bei der Auswahl der LED-Schienen darauf, dass Profilbreite und Einbauhöhe zum verwendeten LED-Strip passen – insbesondere bei breiteren oder doppelt bestückten Streifen. Weitere technische Hinweise finden Sie auch in unserer FAQ zu Schienen & Profilen .

FAQ & Fazit zu LED-Schienen & LED-Profilen

Warum sollte ich LED-Streifen immer in einem Profil montieren?

LED-Profile schützen den LED-Streifen, verbessern die Kühlung und sorgen für eine sauber definierte Lichtlinie. Offene Montage ohne Profil kann zu mechanischen Schäden, Staubablagerungen und höherer thermischer Belastung führen – und damit die Lebensdauer der LED-Stripes verkürzen.

Worin unterscheiden sich Aufbau-Profile und Einbau-Profile?

Aufbau-Profile werden sichtbar auf Wand, Decke oder Möbel montiert und eignen sich ideal für die Nachrüstung. Einbau-Profile werden in Nuten oder Aussparungen eingelassen und ermöglichen eine sehr dezente, teilweise flächenbündige Optik – perfekt für moderne Lichtlinien in Decken, Wänden und Möbeln.

Sind LED-Profile auch für Treppen und Bodenbereiche geeignet?

Ja, dafür gibt es spezielle LED-Treppenprofile und Profile für Boden- bzw. Sockelbereiche. Diese sind robuster ausgeführt, bieten sicheren Kantenschutz und sind so konstruiert, dass sie Stöße und Belastungen besser aufnehmen – bei gleichzeitiger, gut sichtbarer Lichtkante.

Spielt die Wärmeableitung bei LED-Streifen wirklich eine Rolle?

Auch wenn LEDs effizient sind, entsteht Wärme. Aluminiumprofile helfen, diese Wärme abzuleiten, was sich positiv auf Lebensdauer und Farbkonstanz der LEDs auswirkt – besonders bei hoher Leistung oder langer Einschaltdauer. Ohne Profil können sich LED-Stripes deutlich stärker aufheizen.

Welche Abdeckung sollte ich wählen – klar oder opal?

Klare Abdeckungen bieten maximale Helligkeit, lassen jedoch die einzelnen LED-Punkte stärker erkennen. Opale Abdeckungen (milchig) erzeugen eine homogenere Lichtlinie und reduzieren Blendung – ideal für indirekte Beleuchtung und sichtbare Lichtkanäle, zum Beispiel in Nischen, Vouten oder Sockelbereichen.

Wo kann ich LED-Profile & LED-Schienen online kaufen?

In dieser Kategorie von Fliesenschiene24 finden Sie eine große Auswahl an LED-Profilen, LED-Schienen und LED-Aluprofilen – inklusive Zubehör, Endkappen und Abdeckungen. Sie können Ihre LED-Profile direkt online auswählen und bequem im Shop bestellen.

Fazit: LED-Schienen und LED-Profile sind der Schlüssel zu langlebigen, professionellen Lichtinstallationen. Sie verbinden Kühlung, Schutz und Design und ermöglichen von der beleuchteten Stufenkante bis zur flächenbündigen Lichtfuge nahezu jedes moderne Lichtkonzept – vom privaten Wohnraum bis zum anspruchsvollen Objektbau.