Hohlkehlenprofile


Das Anschlussprofil Alu silber eloxiert in 250 cm Länge sorgt für einen sauberen, langlebigen Übergang zwischen Boden- und Wandflächen. Es schützt empfindliche Fliesenkanten, gleicht Höhenunterschiede aus und verleiht Abschlüssen eine moderne, dezente Optik. Erhältlich in mehreren Höhenvarianten für eine perfekte Anpassung an unterschiedliche Fliesenstärken.

Artikelnummer:
FRAE
Variationen in:
  • Höhe wählen
12,95 € - 14,50 € *
5,18 € - 5,80 € pro 1 m
Höhe wählen 

Das Endkappen-SET für Anschlussprofil Alu silber eloxiert sorgt für einen sauberen, eleganten Abschluss Ihrer Profilverlegung. Es enthält Innen-, Außen- und Endkappen, schützt offene Profilenden vor Schmutz und Feuchtigkeit und verleiht Wand- und Bodenabschlüssen ein perfekt vollendetes Erscheinungsbild.

Artikelnummer:
FRAE-Ecken
Variationen in:
  • Höhe wählen
5,20 € - 5,95 € *
Höhe wählen 

Artikel 1 - 2 von 2

Hohlkehlprofile – hygienische Übergänge zwischen Wand & Boden

Hohlkehlprofile schaffen abgerundete Übergänge zwischen Wand und Boden oder zwischen zwei Wandflächen. Sie verhindern Schmutz- und Feuchtigkeitsansammlungen in spitzen Winkeln und sind ideal für Küchen, Duschen, Bäder und gewerbliche Hygienebereiche. Unsere Fliesenschienen sind in Edelstahl, Aluminium und PVC erhältlich.

Vorteile von Hohlkehlprofilen

  • Hygienischer Anschluss ohne Schmutz- und Wasserablagerungen
  • Abgerundete Kante, optisch dezent & pflegeleicht
  • Erfüllt oft gewerbliche Hygieneanforderungen (z. B. Gastronomie)
  • Verhindert Schimmelbildung in Ecken

Materialien & Eigenschaften

Material Merkmale Einsatzbereiche
Edelstahl extrem robust, korrosionsbeständig Küchen, Duschen, Lebensmittelbereiche
Aluminium (eloxiert/beschichtet) leicht, farblich flexibel Wohnräume, Badezimmer, dekorative Anschlüsse
PVC / Kunststoff preiswert, einfach zu verarbeiten Innenbereiche mit geringerer Belastung

Maße & Varianten

Hohlkehlprofile gibt es in Standardlängen von 2,50 m, ausgewählte Serien auch in 3,00 m. Je nach Ausführung unterscheiden sich Radien (z. B. 10–25 mm) und Profilhöhen, passend zur Fliesenstärke.

Montage & Verarbeitung

  1. Untergrund reinigen, Profil passgenau zuschneiden
  2. Kleberbett auftragen, Profil in den Fliesenbelag einlegen
  3. Kanten bündig an die Fliesen führen, Rundung frei sichtbar lassen
  4. Fugen elastisch schließen (Silikon/Dichtstoff)
Praxis-Tipp:

Bei gewerblichen Bereichen immer Edelstahl-Hohlkehlprofile wählen – sie sind besonders langlebig und erfüllen Hygienevorgaben.

Verwandte Kategorien

FAQ – Häufige Fragen zu Hohlkehlprofilen

Warum ein Hohlkehlprofil statt Silikonfuge?

Ein Hohlkehlprofil bietet dauerhafte Hygiene, ist leichter zu reinigen und langlebiger als eine reine Silikonfuge, die mit der Zeit erneuert werden muss.

Welche Radien sind üblich?

Üblich sind Rundungen von 10 bis 25 mm – abhängig vom Einsatzbereich und der gewünschten Optik.

Kann ich Hohlkehlprofile auch nachträglich einbauen?

Ein nachträglicher Einbau ist schwierig. Am besten werden Hohlkehlprofile direkt während der Fliesenverlegung eingeplant.

Welche Materialien eignen sich für Nassbereiche?

Für Bäder, Duschen und Küchen empfiehlt sich Edelstahl, da es besonders korrosionsbeständig ist.

Fazit

Hohlkehlprofile sorgen für hygienische, pflegeleichte und langlebige Übergänge zwischen Wand und Boden. Ob in Edelstahl, Aluminium oder PVC – bei Fliesenschiene24 finden Sie die passende Lösung für private und gewerbliche Einsatzbereiche.