Eckschutzprofile



Artikel 1 - 25 von 25

Eckschutzprofile & Mauerkantenschutz – robuster Schutz für Außenkanten

Eckschutzprofile (Mauerkantenschutz) sind unentbehrliche Fliesenschienen für stark beanspruchte Ecken in Wand und Boden. Sie schützen vor Stößen, Abplatzungen und Abrieb und sorgen gleichzeitig für eine optisch saubere, saubere Kante. Erhältlich in Edelstahl, Aluminium und PVC.

Wann und wo einsetzen?

  • Außenecken von Fliesenflächen
  • Ecken von Spiegeln, Nischen, Wandabschlüssen
  • Stark frequentierte Bereiche mit hohem Stoßrisiko
  • Übergänge zwischen Fliesen und anderen Wandmaterialien

Materialien & Eigenschaften

Material Eigenschaften Einsatzbereiche
Edelstahl (V2A/V4A) höchst robust, korrosionsbeständig Badezimmer, Eingangsbereiche, Außenecken
Aluminium (eloxiert/beschichtet) leicht, farblich anpassbar Wohnräume, dekorative Ecken
PVC / Kunststoff preisgünstig, flexibel weniger beanspruchte Ecken, Innenbereich

Maße & Profilhöhen

Eckschutzprofile sind in Längen von 2,50 m üblich. In einigen Materialien gibt es sie auch in 3,00 m Ausführung. Die Profilhöhe sollte der Fliesenstärke entsprechen oder geringfügig darüber liegen, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Montage & Verarbeitung

  1. Profil exakt auf Gehrung oder Eckmaß zuschneiden
  2. Profil im Fliesenkleber oder Montagekleber einsetzen und stabil fixieren
  3. Überschüssiger Kleber sofort entfernen, Ecken sauber begradigen
  4. Bei sichtbaren Ecken: Gehrungsschnitt oder Eckkappen verwenden
Praxis-Tipp:

Bei stark beanspruchten Ecken lohnt sich ein Profil mit verstärktem Innenkern oder konkaver Geometrie, um Schutz und Haltbarkeit zu erhöhen.

Verwandte Kategorien & Links

FAQ – Häufige Fragen zu Eckschutzprofilen

Wie groß sollte das Eckschutzprofil sein?

Das Profil sollte in Höhe und Breite der Fliesenkante entsprechen, oder leicht darüber hinaus, um Kantenschutz zu gewährleisten.

Kann ich Eckschutzprofile auch im Außenbereich verwenden?

Ja – vorzugsweise aus Edelstahl oder witterungsbeständigem beschichtetem Aluminium.

Wie schneide ich ein Eckschutzprofil sauber zu?

Gehrungsschnitt mit feinem Metallsägeblatt, danach entgraten für saubere Kanten.

Gibt es Eckkappen / Abdeckstücke?

Ja – viele Eckschutzprofile bieten passgenaue Eckkappen, um sichtbare Schnittkanten zu kaschieren.

Fazit

Eckschutzprofile / Mauerkantenschutz schützen besonders beanspruchte Ecken und sorgen für langlebige, saubere Abschlüsse. Mit Materialien wie Edelstahl, Aluminium oder PVC finden Sie bei Fliesenschiene24 die passende Lösung für jede Ecke.