Dehnfugenprofile
Das Dehnfugenprofil aus Aluminium mit grauer EPDM-Einlage in 2,5 m Länge schützt zuverlässig vor Rissbildungen und Schäden im Fliesenbelag. Es sorgt für sicheren Spannungsausgleich, reduziert Schall und ist leicht zu verarbeiten. Erhältlich in Höhen 3 / 4,5 / 6 / 8 / 10 / 11 / 12,5 / 15 / 16 / 18,5 / 20 / 22 / 30 mm – die Investition, die sich lohnt für saubere, langlebige und professionelle Flächen.
- Artikelnummer:
- FDA
- Variationen in:
-
- Höhe wählen
Das Dehnfugenprofil aus Edelstahl V2A mit grauer EPDM-Einlage in 2,5 m Länge schützt zuverlässig vor Rissbildungen und Schäden im Fliesenbelag. Es sorgt für sicheren Spannungsausgleich, reduziert Schall und ist extrem widerstandsfähig. Erhältlich in Höhen 3 / 4,5 / 6 / 8 / 10 / 11 / 12,5 / 15 / 20 / 25 / 30 mm – die Investition, die sich lohnt für saubere, langlebige und professionelle Flächen.
- Artikelnummer:
- FDE
- Variationen in:
-
- Höhe auswählen:
- Artikelnummer:
- ED-G
- Variationen in:
-
- Höhe wählen:
Dehnfugenprofile – Bewegungsfugen sicher ausbilden & Flächen vor Rissen schützen
Dehnfugenprofile (Bewegungs- oder Trennfugenprofile) nehmen Längenänderungen im Belag auf und verhindern Spannungsrisse. Sie kombinieren stabile Fliesenschienen mit elastischer Einlage – ideal für größere Bodenflächen, Übergänge oder beheizte Estriche. Erhältlich mit Hart- und Weich-Einlagen in Edelstahl, Aluminium oder PVC.
Warum Dehnfugenprofile?
- Spannungsabbau: kompensiert Temperatur- und Feuchtebewegungen
- Rissminimierung: verhindert unkontrollierte Fugenrisse im Belag
- Langlebigkeit: schützt Flächen mit hoher Belastung (z. B. Eingänge, Flure)
- Saubere Optik: definierte Fugen statt späterer Reparaturen
Materialien & Einlagen – welcher Aufbau für welchen Einsatz?
Profilkörper | Einlage (Weich/ Hart) | Eigenschaften & Einsatz |
---|---|---|
Edelstahl (V2A/V4A) | Weich-Einlage (z. B. EPDM) | höchste Robustheit, feuchte-/chemikalienbeständig; ideal für Nassbereiche & stark frequentierte Zonen |
Aluminium (eloxiert/beschichtet) | Weich-Einlage (z. B. TPE/EPDM) oder Hart-Einlage | leicht, optisch variabel; für Wohn- & Gewerbeflächen, gute Allround-Lösung |
PVC / Kunststoff | Weich-Einlage | preiswert, einfach zu verarbeiten; für geringere Belastungen |
Maße, Längen & Fugenbreiten
Dehnfugenprofile kommen typischerweise in 2,50 m Länge; je nach Serie sind 3,00 m Varianten verfügbar (vor allem Edelstahl/Alu). Wählen Sie die Profilhöhe passend zur Fliesenstärke (Richtwert: Fliesenstärke + Kleberbett) und die Fugenbreite gemäß Bewegungsbedarf (häufig 8–12 mm, je nach Fläche/Format).
Typische Einsatzbereiche
- Große Bodenfelder (z. B. > ~25 m², abhängig vom Aufbau)
- Übergänge zwischen beheizten und unbeheizten Bereichen
- Lange Flure / Achsen, Türdurchgänge und Raumübergänge
- Terrassen, Eingänge, Bereiche mit direkter Sonneneinstrahlung
Montage – so gelingt die Bewegungsfuge
- Fugenverlauf planen (Raster, Türbereiche, Raumachsen berücksichtigen)
- Profil in das Kleberbett setzen, nicht mit starren Mörteln überfüllen
- Belag beidseitig bündig anlegen, Fuge frei beweglich lassen
- Anschluss- & Randfugen elastisch verfugen (Silikon / Dichtstoff)
Bei Fußbodenheizung Dehnfugenprofile immer in die Feldaufteilung einplanen und Systemvorgaben beachten. So vermeidest du Schüsselungen und Spannungsrisse.
Verwandte Kategorien & hilfreiche Links
- Kantenschutz & Abschlüsse: Winkelprofile
- Trennen & Abdecken: Trenn- & Abdeckprofile
- Ecken schützen: Eckschutzprofile
- Weitere Hinweise zu Material & Verlegung: FAQ
FAQ – Häufige Fragen zu Dehnfugenprofilen
Wann brauche ich ein Dehnfugenprofil?
Immer dann, wenn mit Längenänderungen zu rechnen ist: große Flächen, beheizte Estriche, direkte Sonneneinstrahlung oder Übergänge zwischen Bauteilen.
Welche Einlage ist die richtige?
Weich-Einlagen (z. B. EPDM/TPE) nehmen Bewegungen elastisch auf – Standard für Bodenflächen. Hart-Einlagen sind optisch präzise, aber weniger dehnfähig.
Wie bestimme ich die Fugenbreite?
Richte dich nach Flächengröße, Untergrund und Beanspruchung. Häufig liegen nutzbare Fugenbreiten im Bereich 8–12 mm – Produktangaben beachten.
Kann ich Dehnfugen nachträglich „überfugen“?
Nein. Bewegungsfugen dürfen nicht mit starren Materialien geschlossen werden – sonst drohen Risse im Belag.
Fazit
Dehnfugenprofile sichern die Funktionsfähigkeit von Fliesenflächen – technisch korrekt geplant, sauber ausgeführt und optisch dezent. Jetzt die passende Ausführung (Edelstahl, Aluminium oder PVC mit Weich- oder Hart-Einlage) bei Fliesenschiene24 auswählen und bestellen.